LokalStadt Lüdenscheid
Der Name der Thünenstraße bzw. der alte Flurname „In den Thünen“ wird abgeleitet…

Der Name der Thünenstraße bzw. der alte Flurname „In den Thünen“ wird abgeleitet vom Wort „thün“.
👉 Damit wurden Flechtzäune um Gehöfte oder geheiligte Örtlichkeiten bezeichnet.
👉 Das passt zum früheren Namen der Straße: Bis 1850 hieß sie nämlich „Im Zäunenkamp“. 💡
➡️ Tatsächtlich gab es einen Feldweg, der von der heutigen Bahnhofstraße zur Stadt führte – zwischen Zäunen hindurch.
▶️ Mit freundlicher Genehmigung zitiert aus „Die Lüdenscheider Straßennamen. Bedeutung, Geschichte, Geschichten“ von Gerhard Geisel und Dietrich Leutloff. 😊👍
Kommt gut in die Woche! 😎